65. Bundesparteitag der FDP
Beendet.
Beendet
65. Bundesparteitag der FDP
Starke Liberale statt Politik auf Pump
Am 25. Mai FDP wählen.
Europa mit Zukunft statt Rolle rückwärts:
Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand- das wollen wir in Europa erhalten und ausbauen. Europa soll für jeden Chancen eröffnen statt Regeln für alles zu setzen.
Starke Wirtschaft statt neue Schulden:
Die europäische Wirtschafts- und Finanzkrise meistern wir nur durch mehr Wettbewerbsfähigkeit und neue Eigenverantwortung. Für uns heißt das: Finanzielle Hilfen gibt es nur gegen strikte Reformen und konsequentes Sparen. Wir wollen nicht, dass die Verschuldung einzelner Länder von allen anderen (z.B. durch Eurobonds) bezahlt werden.
Günstiger Strom statt Energie-Chaos:
Strom ist in Deutschland so teuer wie kaum irgendwo sonst in Europa. Das liegt an der chaotischen Energiepolitik. Wir wollen deshalb europaweiten Wettbewerb. Denn warum dürfen Sie eigentlich nicht Ihren Strom im europäischen Ausland kaufen, wo er nur die Hälfte kostet.
Demokratie statt Bürokratie:
Wir wollen, dass Europa sich um die großen Herausforderungen kümmert und nicht in Bürokratie erstickt. Deshalb wollen wir weniger Bürokratie, einen schlanken Verwaltungsapparat und die Europäische Kommission verkleinern.
Freies Netz statt Schnüffelei:
Wir wollen, dass Europa unsere Bürgerrechte schützt. Weder Staaten noch Großkonzerne sollen unsere Privatsphäre ausspähen. Dafür brauchen wir einen starken europäischen Datenschutz. Die anlasslose Speicherung von Telekommunikationsdaten muss endgültig vom Tisch.
Freiheit statt Bevormundung:
Wir wollen ein Europa, das den Menschen das Leben einfacher macht und nicht im Hinterzimmer Regeln für Kaffeemaschinen, Staubsauger oder Glühbirnen erfindet. Deshalb wollen wir die Ökodesign-Richtlinien abschaffen und auch wieder Zuständigkeiten an die Mitgliedsstaaten zurückgeben.
Liberale statt Radikale:
Europa ist unsere Zukunft, aber dafür muss Europa besser werden. Das gelingt nur mit starken Liberalen im Europaparlament. Wer Radikale wählt, sorgt nur dafür, dass es bald auch in Brüssel eine große Koalition wie in Berlin geben wird.
Am 25. Mai FDP wählen.
Starke Liberale statt Politik auf Pump
Kommunalpolitischen Initiative „Transparenz2.0“
Im Rahmen der kommunalpolitischen Initiative „Transparenz2.0“ der FDP-Rödermark darf ich Ihnen anbei 1:1 zur Kenntnis übersenden:
– Protokoll der Sitzung des Ausländerbeirates vom 25.02.2014
– Bewilligung außerplanmäßiger Ausgaben
– Mitteilungen des Magistrates
– Einladungen, Tagesordnungen Fachausschüsse*
– Einladung, Tagesordnung Stadtverordnetenversammlung*
*Link auf den städt. Kalender.
Die Protokolle und Einladungen hier im Detail.
Kalte Progression.
An ALLE Bürger in Rödermark. Einladung zur offenen Fraktionssitzung der FDP Rödermark.
An ALLE Bürger in Rödermark.
Einladung zur offenen Fraktionssitzung der FDP Rödermark.
Selbstverständlich kann JEDER Gast bei der offenen Fraktionssitzung Fragen stellen und seine persönlichen Ansichten zu Themen aus Rödermark den Stadtverordneten vortragen.
Resolutionen. Zur Abstimmung bei der kommenden StaVo
» Herbsterlass
» Brauchtumsfeuer
Siehe auch
» Kommunalpolitischen Initiative der FDP-Rödermark. „Transparenz2.0“
Die Sitzungen der Stadtverordneten im Mai
Rödermark. Die Sitzungen der Stadtverordneten im Mai 2014.
Hier vorweg die Termine.
Synopse Europawahl 2014
Synopse zur Europawahl
FDP-Fraktion im Hessischen Landtag
Selbsterklärend
Ein Ostergruß zum Nachdenken.
Frohe Ostertage wünscht die FDP-Rödermark.
Frohe und besinnliche Ostertage wünscht die FDP-Rödermark allen Freunden und Sympathisanten.